Event-Details

18. Grünes Wasserstoff-Sofa

Bitte hier klicken, um Google Maps dauerhaft zu aktivieren (Daten werden an Google übertragen).

"Das grüne Wasserstoff-Sofa" geht in seine achtzehnte Auflage

Wir laden Sie herzlich ein zum achtzehnten "grünen Wasserstoff-Sofa", dem Netzwerktreffen der Wasserstoffakteure der Metropolregion Hamburg,

am 27. Juni um 18:00 Uhr
ins Radisson Blu Hotel Hamburg, Raum Paris
Congressplatz 2 · 20355 Hamburg

 

Beim diesem Treffen beschäftigen wir uns mit dem Thema „Wasserstoffinnovationen und die Rolle von Start-ups (Ausgründungen)“.

Den ersten Impuls hält Arne Birth, CFO/ CMO bei der elementarhy GmbH. Für die grüne Wasserstoffproduktion in Europa ist die Proton Exchange Membran (PEM) Elektrolyse die zentrale Technologie, aufgrund deren Flexibilität, Reinheit & Flächenbedarf. Dennoch gibt es zwei wesentliche Herausforderungen in der Skalierung:  der Verbrauch von kritischen Rohstoffen wie Iridium oder Platin sowie die Kostenreduzierung.  Die elementarhy GmbH produziert mit einer innovativen Plasmatechnologie die elementare Komponente eines PEM-Elektrolyseurs, die Membran-Elektroden-Einheiten (MEA) welche Wasser mittels erneuerbaren Stroms in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt.  Die eӏMEA reduziert stark den Verbrauch kritischer Rohstoffe, hat keine PFAS-Beschichtung und verbessert damit die Skalierung der Wasserstoffproduktion. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Stack- & Elektrolyseurherstellern erfolgt das eӏMEA-Customizing, um eine optimale Stack-Performance zu erzielen.

Der zweite Impuls kommt von Sebastian Sipp, Geschäftsführer der STOFF2.  Er berichtet über die Beweggründe und den Hintergrund für die Gründung der STOFF2. Das Unternehmen entwickelt eine innovativen Elektrolysetechnologie mit inhärenter Speicherfunktion – die sogenannte Zink Zwischenschritt Elektrolyse. Diese innovative Technologie ermöglicht es, die Dekarbonisierung von Industrien mit dem Ziel 100% Erneuerbare zu ermöglichen und den grünen Wasserstoff als essenziellen Teil des Energiemixes der Zukunft effizient zu nutzen. Die STOFF2 wurde im Jahr 2020 gegründet. Sebastian Sipp beschreibt in seinem Impuls die Funktionsweise der Technologie, sowie die schon erreichten Milestones des noch jungen Unternehmens, geht aber auch auf die Hürden ein, die noch zu bewältigen sind.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und ein intensives Netzwerken. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Anmeldung

Für dieses Event ist eine (teilweise kostenpflichtige) Anmeldung erforderlich. Das Ticket-Handling wird von eveeno abgewickelt, einem in Deutschland befindlichen Dienstleister für die Ausstellung, den Versand und die Zahlungsabwicklung.

Die Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer.
Ticket-Optionen
EEHH-Mitglieder € 0,00 Jetzt anmelden
Nicht-Mitglieder € 50,00 Jetzt anmelden